PANEL F :
Zwischen Erinnern und Vergessen: Nachwirkungen des japanischen Imperialismus auf Japans Beziehungen zu seinen asiatischen Nachbarn – 1965 bis heute
Die Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie hier (.pdf ).
Panelleitung | Dr. Torsten Weber (DIJ Tokyo) Kontakt: E-Mail |
Raum und Zeit | Session 1: Raum 0.2052 | 29.08.2018, 14:00 – 15:30 |
Mittwoch, 29.08.2018 Session 1 |
|
14:00 – 15:30 (Raum 0.2052) | „Das Koreabild von Utsunomiya Tokuma im Zuge der Normalisierung mit den Beziehungen zu Südkorea und dem Entführungsfall Kim Daejungs, 1965–1975“ Juljan Biontino (Chiba Universität) |
„Gewalt mit Tugend vergelten: Japanische Beziehungen mit Chiang Kai-shek und Taiwan in den 1970er Jahren“ Robert Hoppens (Universität Texas Rio Grande Valley) |
|
„Koloniale Vergangenheit als ‚Historical Memory‘ – Die Auseinandersetzung mit der Mandschurei im Japan der Nachkriegszeit“ Ulrich Flick (Tōhoku Gakuin Universität, Sendai) |
|
„John Rabe und das Nanking-Massaker im Nachkriegsjapan: Zeuge, Held, Lügner?“ Torsten Weber (DIJ Tokyo) |