SEKTION Soziologie
Die Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie hier (.pdf).
Sektionsleitung | Prof. Dr. David Chiavacci (Universität Zürich), Prof. Dr. Carola Hommerich (Hokkaido Universität, Sapporo) Kontakt: E-Mail |
Raum und Zeit | Session 1: Raum 2.2059 | 31.08.2018, 09:00 – 10:30 Session 2: Raum 2.2059 | 31.08.2018, 11:00 – 12:30 |
Freitag, 31.08.2018 Session 1 |
|
09:00 – 10:30 (Raum 2.2059) | „Strategien und Herausforderungen bei der Beschäftigung geistig behinderter Personen in japanischen Unternehmen“ Nora Gilgen (Universität Zürich) |
„Sozialer Status und haafu – ein Forschungsentwurf“ Lambert Hartmann (Ludwig-Maximilians-Universität München) |
|
„Darstellung der Atomkraft im japanischen Journalismus nach 2011: Framing, Feld und Habitus“ Tobias Weiss (Universität Zürich) |
|
Session 2 |
|
11:00 – 12:30 (Raum 2.2059) | „Die stille Transformation subjektiver Schichtzugehörigkeit in Japan: Bedeutung von Mittelschicht im Wandel“ Carola Hommerich (Hokkaido Universität, Sapporo) und Toru Kikkawa (Ōsaka Universität) |
„Zwischen Zugehörigkeit und Fremdheit: Aushandlungen ethnischer Identität in biographischen Interviews“ Ludgera Lewerich (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |
|
„Die Bedeutung von Erwerbstätigkeit und des Konzepts shakaijin für die Strukturierung institutionalisierter Lebensläufe“ Celia Spoden (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |