SEKTION Geschichte I: Vormoderne Geschichte
Die Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie hier (.pdf).
Thema | Geregelte Gewalt. Ihre Wirklichkeit und Wahrnehmung in den vormodernen Ordnungen Japans | |
Sektionsleitung | Prof. Dr. Daniel Schley (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) Kontakt: E-Mail |
|
Raum und Zeit | Session 1: Raum 2.2058 | 29.08.2018, 14:00 - 15:30 Session 2: Raum 2.2058 | 29.08.2018, 16:00 - 17:30 |
|
Mittwoch, 29.08.2018 |
||
14:00 – 15:30 (Raum 2.2058)
|
„Die Illusion einer Kriegerelite – Die Bedeutung der Rüstung in der Kofun-Zeit“ Britta Stein (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) |
|
„Muromachi bakufu no ‚buke kanryō‘ to sensō“ Tanaka Makoto (Freie Universität Berlin) |
||
„Klosterkomplexe und Gewalt im mittelalterlichen Japan“ (auf Japanisch) Koike Katsuya (Universität Tōkyō) |
||
Session 2 |
||
16:00 – 17:30 (Raum 2.2058) | „Nanbokujidai no senjutsu to bushi“ Goza Yuichi (Nichibunken) |
|
„Letzter Ausweg: Gewalt – Zu Konflikten zwischen bakufu und Buddhismus in der frühen Edo-Zeit“ Stefan Köck (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien) |