Kontakt
Tagungsleitung
Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann, Berlin
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Berlin
Administrationsteam in Berlin
Tagungs-Sekretariat
Ab dem 23. April 2018 steht Ihnen ein(e) MitarbeiterIn aus dem Tagungs-Sekretariat per Telefon unter (+49) 30/838-513 46 und per E-Mail für weitere Informationen zum Japanologentag zur Verfügung.
Leitungen von Sektionen, Panels und Foren
Anfragen bezüglich der Vorträge in den jeweiligen Sektionen und Panels richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Leitungen.
Sektionen:
- Ethnologie
- Geschichte I: Ältere Geschichte
- Geschichte II: Moderne Geschichte
- Informations- und Ressourcenwissenschaften
- Japanisch als Fremdsprache
- Kunstgeschichte
- Linguistik
- Literatur I: Ältere Literatur
- Literatur II: Moderne Literatur
- Medien
- Philosophie und Geistesgeschichte
- Politik
- Recht
- Religion
- Soziologie
- Wirtschaft
- Theater
Panels:
- Panel A: Bildung und Erziehung
- Panel B: „Digital Humanities“
- Panel C: Mittelbau: „Gründung einer Mittelbauinitiative in der Gesellschaft für Japanforschung“
- Panel D: Queer Japan? Aufbrüche und Ambivalenzen in populärkulturellen Medien
- Panel E: Zeit im mittelalterlichen Japan
- Panel F: Zwischen Erinnern und Vergessen: Nachwirkungen des japanischen Imperialismus auf Japans Beziehungen zu seinen asiatischen Nachbarn – 1965 bis heute
PhD-Workshop und Poster-Sessions